Als moderne Adaptionseinrichtung ist es unser Ziel,
Abhängigkeitserkrankte in der zweiten Phase der Entwöhnungsbehandlung zu
begleiten. Dabei legen wir Wert auf eine professionelle Unterstützung bei der
Integration unserer Adaptanten in das Sozial- und Berufsleben.
Unser multiprofessionelles Team setzt dabei auf die neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnisse und begleitet jede Person individuell auf ihrem
Weg in eine dauerhafte Abstinenz. Gerne informieren wir Sie ausführlich über
unsere Werte und Zielsetzungen auf unserer Seite zu unserem Leitbild.
Auf welche
Behandlungsschwerpunkte setzt unsere Einrichtung?
Während der Adaption in unserer Einrichtung setzen wir auf
einen Therapieansatz,
welcher auf drei Säulen beruht. Dabei erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen
Plan zur beruflichen Reintegration. Dies leisten wir nicht zuletzt durch eine
enge Kooperation mit der Agentur für Arbeit. Wir garantieren Ihnen dabei eine
realistische Einschätzung Ihrer Möglichkeiten und Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Gleichzeitig stärken wir Ihre Fähigkeiten in Bezug auf den
Aufbau eines erfüllenden sozialen Lebens. Wir bieten Ihnen dabei die
Möglichkeiten, neue Ideen zu verwirklichen und diese auf reale
Lebenssituationen anzuwenden.
Als dritte Säule sorgen wir für die Nachsorge nach
Beendigung der Behandlung an unserer Adaptionseinrichtung. Sie kommen während
der Sucht-Therapie in Kontakt mit Selbsthilfegruppen,
zudem geben wir Ihnen Empfehlungen für weitere Nachsorgemaßnahmen, welche
individuell auf Sie abgestimmt werden.
Was erwartet mich
in der Johannesbad Adaption Dortmund?
Wir garantieren Ihnen, dass Sie sich stets auf unser Team
verlassen können. Mit neuesten fachlichen Ansätzen begleiten wir Sie
vertrauensvoll und mit Respekt auf Ihrem Weg hin zu einem selbstbestimmten
Leben.
Unsere Einrichtung in Dortmund bietet dabei Platz für 32
Personen, es erwarten Sie moderne Einzelzimmer, Gemeinschaftsräume und
Sportmöglichkeiten.
Sollten Sie vorab Fragen zur Ihrer Adaption haben, bieten wir
Ihnen erste Informationen zu den Aufnahmeregelungen.
Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.
Nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular.
Gerne können Sie uns auch direkt unter der Nummer: +49 231 7109-5588 anrufen
oder schreiben Sie eine E-Mail an info@adaption-dortmund.de.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anfrage!